Schrift:

Bildungsdokumentation

Im Einverständnis mit den Eltern wird von jedem Kind ein individuelles Entwicklungsprofil erstellt. Eltern, die diese Dokumentation nicht wünschen oder widerrufen, entstehen keinerlei Nachteil.

Die Bildungsdokumentation des Kindes beruht auf Beobachtungen, die auf die Möglichkeiten und auf die individuelle Vielfalt in seinen Handlungen, Vorstellungen, Ideen, Werken, Problemlösungen gerichtet sind o. ä.. Die individuelle Beobachtung wird regelmäßig mit den Eltern besprochen. Die Dokumentation wird den Eltern auf Wunsch ausgehändigt.

Entwicklungsberichte für behinderte und von Behinderung bedrohter Kinder werden regelmäßig erstellt. Sie dienen als Grundlage für Grobziele und Feinziele, um eine systematische Entwicklungsförderung zu ermöglichen.

Informationen über die Dokumentationen dürfen ohne Einwilligung nicht an Dritte weitergegeben werden. Verlässt das Kind die Einrichtung wird die Dokumentation den Erziehungsberechtigten ausgehändigt.