Die Gruppenräume
Jede der Gruppen verfügt über einen Gruppenraum und einen Nebenraum, der den Kindern viele Möglichkeiten zum Spielen, zum Verkleiden, zum Experimentieren, zum Toben und zum Zurückziehen gibt. In den Gruppenraum ist eine Kinderküche integriert. Direkt vom Gruppenraum gelangt man in den Waschraum und in die Toilette mit Wickelmöglichkeit und Dusche.
Die Innengestaltung der Einrichtung ist abhängig vom jeweiligen Thema. Sie ist klar und übersichtlich, um die Kinder nicht mit visuellen Eindrücken zu überhäufen.
Im Nachbargebäude befindet sich die heilpädagogische Gruppe sie verfügt über einen separaten Eingang. Die heilpädagogische Gruppe hat einen familiären Wohncharakter mit einem großen Gruppenraum, ein Raum für sprachtherapeutische und heilpädagogische Angebote sowie ein Bewegungsraum. Eine Küche, wie auch Toilettenräume
sind dort vorhanden.
Ein weiterer separater Gebäudeteil beherbergt die vierte Gruppe.
Weitere Räume
Die Einrichtung verfügt über einen Therapieraum für Sprachtherapie und heilpädagogische Förderung und einen großen Turnraum. Im Turnraum finden Gruppen- Bewegungsangebote, motopädische Förderung, und Psychomotorik sowie gemeinschaftliche Veranstaltungen statt.
Im Mitarbeiterraum, der den Mitarbeitern zur Vorbereitung dient, finden auch kleinere Versammlungen statt. Das Büro bietet Raum für Elterngespräche.
Eine Küche, in der das Essen für die Gruppen portionsgerecht verteilt wird, befindet sich ebenfalls im Gebäude.
Der Außenbereich
Die Einrichtung hat ein großes eingezäuntes Außengelände, auf dem sich den Kindern viele Spielmöglichkeiten bieten, die auch Kindern mit Behinderungen und Kindern unter drei gerecht werden.
Das Gelände lädt ein zu Laufspielen, zu Versteckspielen in den Sträuchern, zum Rädchen fahren, zum Rollerfahren, usw. Ein großer Sandkasten mit einem Klettergerüst und einer Rutsche bietet viele Spielmöglichkeiten.