Vorschule
Das Vorschulprojekt
Regelmäßig finden Angebote für die Vorschulkinder statt, wobei es nicht um das Erlernen von Kulturtechniken geht. Es werden Projekte und Themen ganzheitlich erarbeitet. Die Handlungsplanung und die Handlungskompetenz der Kinder werden aufgebaut und erweitert. Alle „Wackelzahnkinder“ nehmen am Waldlauf teil.
Im letzten Jahr vor Eintritt in die Schule haben wir ein besonderes Programm für die Vorschulkinder. Es findet einmal täglich ein Angebot in Form eines Arbeitsblattes, eines Bastelangebotes, eines besonderen Spieles, einer didaktischen Arbeit, eines Lernspiels am Computer oder einer anderen Aufgabe in der Gruppe statt.
Nach den Herbstferien trifft sich die Wackelzahngruppe zusätzlich einmal in der Woche. Folgende Angebote werden im Rahmen der Vorschularbeit gruppenübergreifend durchgeführt: Waldprojekt, Hören-Lauschen-Lernen (Würzburger Trainingsprogramm zum Erwerb der Schriftsprache), Verkehrserziehung und kennenlernen verschiedener
Institutionen.
- Das Würzburger Programm „ Hören – Lauschen – Lernen“
Das Gruppentraining nach dem Arbeitsbuch: Hören, lauschen, lernen besteht aus sechs Übungseinheiten, die inhaltlich aufeinander aufgebaut sind und wird über einen Zeitraum von 20 Wochen durchgeführt. Das Programm ist mit vielen Bildern, Bewegungs- und Singspielen sehr spielerisch gestaltet und will den Kindern nicht nur Einblick in die Welt der Laute, sondern auch Freude im Umgang mit Sprache vermitteln.
Es umfasst die Förderung von Sprache und Gehör. Eine bewusste Beschäftigung mit der Struktur und Form von Sprache (ein Satz besteht aus mehreren Wörtern, Wörter können unterschiedlich lang sein, jedes Wort besteht aus einem oder mehreren Lauten, manche Worte haben gleiche Laute in sich).
Ziel dieses Programms ist es, die Sprache bewusster zu machen. Diese Förderung im Vorschulalter lässt deutliche Vorteile beim Lesen- und Schreibenlernen erkennen.
- Verkehrserziehung:
Im Rahmen der Verkehrserziehung lernen die Kinder wichtige Verhaltensweisen imStraßenverkehr. Sie üben das Verhalten wie Überquerung der Strasse, lernen Verkehrsschilderkennen, fahren mit dem Fahrrad über einen aufgemalten Verkehrsparcour,besuchen die Polizei usw.